
14.2. #190: Fotoprojekte für Anfängerinnen
Du würdest gern öfter zur Kamera greifen, wenn du nur wüsstest, was du fotografieren sollst? Dann lad schon mal deine Kamera-Akkus auf, denn nach dieser Folge wirst du garantiert direkt loslegen wollen.
Du würdest gern öfter zur Kamera greifen, wenn du nur wüsstest, was du fotografieren sollst? Dann lad schon mal deine Kamera-Akkus auf, denn nach dieser Folge wirst du garantiert direkt loslegen wollen.
Du willst endlich wissen, wie du die Bilder machen kannst, die du auf Insta & Co. schon lange bewunderst? Dann wird dir diese Mini-Serie helfen. Denn wir kümmern uns jetzt um die Basics.
In dieser ersten Folge erkläre ich dir, wie du Blende, Belichtung & ISO richtig einstellst.
Fotografieren ist ein Handwerk - um besser zu werden, brauchst du Übung. Und damit du nicht immer dieselben Motive vor deiner Linse hast, habe ich dir ein paar Ideen mitgebracht. Bedeutet: Mehr Kreativität für dich und mehr Vielfalt in deinen Fotos. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Kamera, einen Kaffee und lass uns loslegen.
Du willst deine Kamera am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen, fühlst dich aber oft noch unsicher? Kein Problem. Ich habe dir mit dieser Folge schon mal die größten Stolpersteine aus dem Weg geräumt. Sodass du noch schneller, noch schönere Bilder machst und dich noch mehr in deine Fotografie verlieben kannst.
Du hast so viele Ideen, aber nie Zeit, sie umzusetzen. Du fotografierst deine Freunde kostenlos und verbringst dann Stunden in der Bildbearbeitung. Deine Kamera setzt langsam Staub an, weil du sie benutzt.
Klingt nach dir? Dann ist diese Folge für dich!
Als Fotografin stehst du immer nur hinter der Kamera - für die Website brauchst du aber auch mal Fotos von dir vor der Kamera. Was ist da also besser, als sich mit deiner Foto-Freundin für ein gegenseitiges Shooting zu verabreden?
Da ist doch nur eine Sache noch besser: Wenn du dich mit 9 Foto-Freundinnen zu einem gemeinsamen Shooting verabredest. Denn dann hast du nicht nur Fotos von dir, sondern auch Fotos davon, wie du Fotos machst.
Und wundervollen Austausch dazu. Und genauso hat es Laura gemacht. Wie sie und ihre Mädels es organisiert haben und was sie dabei am meisten...
Soziale Netzwerke haben ein riesiges Potenzial und können dir helfen, so vieles zu erreichen. Wenn du nicht in die Negativ-Spirale des Konkurrenzdrucks abrutscht. Wie dir das nicht passiert und wie du das beste für dich und deine Fotografie aus sozialen Netzwerken herausholst, das erfährst du in dieser Folge.
Fotofreundin finden, austauschen, Fragen stellen und neues Wissen und Inspiration sammeln. Genau das findest du jetzt alles an einem Ort: dem Fotografenschmiede Netzwerk.
Erstelle dir gleich dein kostenloses Profil: https://fotografenschmiede-cafe.de/
In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen und zeige dir das Netzwerk.
Zeit für einen kleinen Espresso und Zeit für ein kleines Motto, das so vieles verändern kann.
P.S. Sehen wir uns im Fotografenschmiede Netzwerk? Deinem Ort für die Fotografie?
"Ich sag mir dann immer: ICH MUSS HIER GAR NICHTS!" Lorelay porträtiert Frauen und LGBTQIA+. Dazu hängt sie ihren Models auch mal 3 m große Flügel an oder shootet in der Berliner U-Bahn.
Ihre Bilder sind unglaublich kraftvoll. Selbst, wenn sie die verletzliche Seite zeigen.
Und ebenso kraftvoll ist auch Lorelay. In diesem Interview erzählt sie von ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein. Sie teilt aber auch mit uns, was sie heute noch verunsichert.
Nach diesem Interview wirst du mindestens mit einem guten Gefühl im Bauch herausgehen! Und weil genau da Selbstbewusstsein anfängt, wird es dich auch hier weiterbringen.
Grund genug...